Das Programm zum Management von Ersatzteilen für Motoren und wichtige Geräte von K+S Services verfolgt das Ziel, die Effizient der Produktionsausrüstung zu maximieren. Zu dem Zweck soll immer das richtige Teil zum richtigen Zeitpunkt einsatzbereit sein, und das bereits vor der Panne oder dem Produktionsstillstand.
Durch Konsolidieren und Prüfen des Anlagenbestands können unsere Kunden von Bestandsreduktionen und der Eliminierung von minderwertigen oder nicht einsatzbereiten Materialien profitieren. Diese minderwertigen oder nicht einsatzbereiten Posten verursachen häufig erhebliche und kostspielige Ausfallzeiten. Die prädiktiven und vorbeugenden Maßnahmen sparen Kosten, indem sie Posten erkennen, die vor einem Versagen und langen Ausfallzeiten ersetzt werden müssen.
Beim Motorenmanagement ziehen Kunden, der Reparaturanbieter und K+S Services gemeinsam an einem Strang. Ziel ist es, die Betriebszeit durch größere Zuverlässigkeit zu erhöhen und die Gesamtkosten mit einer bewährten, proaktiven Herangehensweise zur Kostensenkung und der prädiktiven/vorbeugenden Wartung zu senken. Außerdem wird die Nutzung des vorhandenen Bestands maximiert, indem die ordnungsgemäßen Verhältnisse von Betriebs- und Ersatzteilen ermittelt und strenge Reparaturvorgaben eingeführt werden.
Unser Motor-Management-Programm umfasst:
- Bestandsaufnahme der im Betrieb befindlichen Motoren und das Verfolgen der der Basisleistung.
- Unterstützung vor Ort für Installation und Fehlerbehebung.
- Prädiktive und vorbeugende Wartungsdienste
- Datenbankmanagement über unser betriebseigenes, webbasiertes System.
- Verfolgen der historischen Reparatur- und Ausfalldaten.
- Überwachung der Garantie und anderer Kosteneinsparungen.